Campixx 2024 - Das Recap

by WEBWIZZARD

Die SEO Konferenz für Interessierte, Anfänger und Profis

Die letzte Campixx ist für mich schon 2 Jahre her. Da wurde es höchste Zeit, die Koffer zu packen. Da ich dieses Jahr sehr kurzentschlossen ein Ticket gekauft habe, bin ich mit dem Auto und dem Wohnwagen hochgefahren. Zusammen mit Beatrice von Kampagnenreiter und Michael aka Mr. SEO, welche auch mit einem Camper anreisten, haben wir das inoffizielle Campixx Campingdorf eröffnet.

Die Inhalte der Campixx- SEO meets Content

Für mich war es dieses Jahr auch das erste mal, dass es 2 Tage für alle Vorträge und Themen gab.

In 2022 wurde SEO und Content aufgeteilt, Campixx und Contentixx. Nun waren alle Themengebiete vertreten und jeweils mit dem entsprechenden "Genre" markiert.

Für mich eine gute Entscheidung, denn so kann auch ein SEO oder Contentcreator einen Interessanten Beitrag des anderen Genre besuchen.

Da bei Webwizzard grundsätzlich nachhaltig und Themenübergreifend SEO gemacht wird, ist dieses Konzept für uns ideal.

Die Vorträge Tag 1

Leider kann man nicht jeden Vortrag auf der Campixx 2024 sehen, da circa 7 Vorträge zeitgleich liefen.

Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen, sondern nur wenige Worte zu den von mir Besuchten Vorträgen schreiben.

Die Keynote hatte in 2024 nicht direkt mit SEO zu tun, sondern mit Gendern und den Problemen und Chancen. Ein wichtiges Thema, welches man nicht ignorieren sollte und kann. Der Vortrag gab Einblicke aus der Sicht der Betroffenen.

Einen Interessanten Einblick auf zufällige Websites (von Teilnehmern) gab Carsten Appel von sitefuchs mit der Siteklinik. 

Einer der Highlights war für mich der Vortrag von Hanns Kronenberg "Wie funktioniert das Re-Ranking bei Google". Er gab einen Einblick auf Chefkoch.de, wie sie ihre eigenen Suchmaschine entwickelten und die verblüffenden Ähnlichkeiten zur Google-Suche.

Einen weiteren Einblick in die Suchmaschinenarbeit von Parship gab Gökhan Tinaz, welcher das interne SEO-Tool in dem Beitrag "Automatisierte Datenliebe - Eigenes SEO-Tool als Schlüssel zu Effizienz und SEO-Erfolg" vorstellte.

"Linkbuilding für EEAT und KI" hieß der Vortrag von Ralf Seybold. Ein sehr fundierter und fachlicher Beitrag von einem SEO Urgestein.

"Aktuelle Search Trends inkl. Daten zu AI Overviews" wurde von Marcus Tober von Semrush vorgetragen. Auch hier gab es einen sehr interessanten Vortrag mit Fakten und Daten.

Johannes Beus, der Gründer von Sistrix, informierte in dem Beitrag "Google-Updates, Google-Leaks, AI-Übersichten und die Zukunft der Suche" über aktuelle Themen rund um die Google Updates und mehr.

Der 2. Tag auf der Campixx

Der 2. Tag startete gleich mit viel Know-How und Input von Sven Deutschländer in dem Vortrag "Maximal gute Landingpages ohne Kompromisse Kombi-Session Teil 1". Sven zeigte Eindrucksvoll wie gute Landingpages aufgebaut sein sollten, im darauffolgenden Beitrag von Christiane Sternberger "Text-Turbo: Mit ChatGPT zu begeisternden Landingpages Kombi-Session Teil 2" konnten die Besucher noch das Perfekte Content-Briefing mit ChatGPT mitnehmen. Beides sehr gute Beiträge die einen deutlichen Mehrwert boten.

Ein weiteres Highlight war der Vortrag der Wingmen Johannes v. Hülsen "How Google Works (2024-Edition)". Interessant, auf den Punkt gebracht und viele Insights.

Christian Kunz von SEO Südwest informierte zu dem Thema "Neue Google Feature und Updates: Was ist wirklich relevant". Sachlich und prägnant.

Regina Boskop von der DKB zeigte den Zuschauern bei dem Vortrag "How to screw up a web relaunch" welche Fallstricke bei einem Relaunch warten und wie man sie vermeidet.

Das letzte Highlight für mich war auch der letzte Vortrag der Campixx 2024. Fabian Jaeckert präsentierte "Wie du live mit deiner Search Console chattest". Auch dieser Beitrag bot einen hohen Mehrwert mit den Infos ChatGPT mit der Search Console zu verbinden.

Mein Fazit

In den 2 Tagen Campixx konnte ich wieder viele Infos gewinnen, vertiefen und auffrischen. Sollte es meine Zeit zulassen, werde ich die Campixx 2025 wieder besuchen. Besonders gefallen hat mir viele Bekannte Gesichter wieder zu treffen und sich auszutauschen, darunter z.B. Anna Pianka, die Offpage Expertin von Abakus, um nur eine zu nennen.

Ich freue mich jetzt schon auf die nächste SEO Konferenz.